Wir setzen Ihre Rechte bei der Airline durch.
Wir kümmern uns um Ihre Entschädigungszahlung.
- Flugverspätung
- Flugausfall
- Überbuchung
250 €
bis zu 1500 km
400 €
1500-3500 km
600 €
mehr als 3500 km
Einfacher
und erfolgversprechender, als den Airlines selbst zu schreiben
Experten
Wir scheuen keine Mühe, unsere Anwälte setzen sich EU-weit für Sie ein
Länder
in denen
refund.me
tätig ist
Airlines
bei denen
refund.me Fälle bearbeitet
Auslagen
Wir fordern Ihre Auslagen zusätzlich zu Ihrer Entschädigung ein
Erfolg
durchschnittlich
vor Gericht
Flugverspätungen können sich aus den verschiedensten Gründen ereignen und sind auch keine Seltenheit im alltäglichen Flugverkehr. Fehlendes Personal oder technische Probleme sind dabei nur einige der vielen möglichen Ursachen. Das muss aber nicht heißen, dass man eine Flugverspätung, gleich welcher Dauer, so hinnehmen muss. Eine mögliche Kostenerstattung ist gesetzlich festgelegt:
Entschädigungen für verspätete Flüge sind durch die Europäische Fluggastrechteverordnung EU 261/2004 geregelt und garantieren bei einer Verspätung von mindestens drei Stunden eine Entschädigung von bis zu 600 Euro.
Prüfen Sie auch als Geschäftsreisender Ihren Anspruch mit unserem Entschädigungsrechner.
Ab welcher Verspätung am Zielflughafen kann mir eine Entschädigung zustehen?
Vielfach sind Probleme bei der Verfügbarkeit von Flugzeug oder Crew Schuld am ärgerlichen Hinweis auf Anzeigetafeln: Flug gestrichen.
Um Kosten zu sparen, haben viele Fluglinien in den vergangenen Jahren immer weniger Bereitschaftspersonal beschäftigt. Außerdem wurde die “turnaround time” (damit ist die Aufenthaltsdauer eines Flugzeugs auf dem Rollfeld bis zum nächsten Abflug gemeint) immer weiter verkürzt.
Das bedeutet, dass bereits das geringste Problem mit einem Flugzeug oder der Crew eine Kettenreaktion verursacht und dazu führen kann, dass ein Flug annulliert werden muss. Dabei sind insbesondere ganz kurzfristige Stornierungen besonders ärgerlich, da hierbei nicht nur die Urlaubsfreude getrübt, sondern auch eine pünktliche Ankunft am Heimatort sehr unwahrscheinlich wird.
Flugausfall, Annullierung
Die Überbuchung ist eine bei Fluglinien heutzutage völlig gängige Praxis. Um freie Sitze aufgrund von am Flugtag nicht erscheinenden Passagieren zu vermeiden, vergeben Anbieter mehr Plätze als vorhanden. Problematisch wird es jedoch dann, wenn am Flugtag nicht genügend Passagiere fern bleiben und es dadurch nicht ausreichend Plätze im Flugzeug gibt.
Prüfen Sie Ihr Recht auf Entschädigung, auch als Geschäftsreisender mit unserem Entschädigungsrechner
Überbuchung
Erhalten Sie Ihre Flugentschädigung zum Beispiel für die folgenden Fluggesellschaften: